Saturday 14.05.2022, 20.00 h
J. D. The Band - Jazz Septett
Gerd Bauer (bars, ts, harp, voc)
Ernst Rupprath (tp, flh, scat)
Jörg Scharff (as, ss, cl)
Erik Buhne (ts)
Georg Hofbauer (p)
Berthold Schwarz (dr)
Christian Gnabs (b)
Eintritt frei / Free admission
Frankfurt Art Bar
In der Rosisten-1 Gartenwirtschaft
Ziegelhüttenweg 221
60598 Frankfurt am Main
Sachsenhausen
Öffnungszeiten
Di. - Sa.: ab 16 Uhr
So. und Feiertage: ab 12 Uhr
Information: +49(0)69 - 63 30 79 38
Reservierungen bitte nur telefonisch!
Dienstag Tuesday
01.03.2022 |
![]() |
A POCKET FULL OF DREAMS Unsweetened Pop, Folk & Irish Music
Alan Sherry (voc, g) Eintritt frei / Free admission |
Mittwoch Wednesday
02.03.2022 |
![]() |
IRISH MUSIC SESSION Eintritt frei / Free admission |
Donnerstag Thursday
03.03.2022 |
![]() Yannick und Helt entführen ihre Zuhörer auf eine spannende, musikalische Zeitreise von der Bretagne über Kanada bis hin zu den Sumpfgebieten Louisianas. Dorthin, wo die „Acadiens“ im Laufe der Jahrhunderte im Schmelztiegel verschiedener Kulturen den „Cajun“ und „Zydeco“ entwickelten, eine lebensfrohe Musik, die heute noch zu vielfältigen Anlässen gespielt wird. |
YANNICK MONOT & HELT ONCALE Yannick Monot (F). Der Mann aus der Bretagne. Geschichtenerzähler und Globetrotter in Sachen French Music, Cajun, Zydeco. Akkordeon, Gesang, Gitarre, Mundharmonika. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen, erhielt zweimal den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Helt Oncale (USA). Der Mann aus New Orleans, Louisiana. Aufgewachsen im „French Ouarter“ ist er ein meisterhafter Spieler zahlreicher, traditioneller Saiteninstrumente. Fiddle, Gesang, Gitarre, Mandoline, Banjo. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen. Allons a la Louisiane... Laissez les bon temps rouler! Eintritt frei / Free admission |
Freitag Friday
04.03.2022 |
![]() Wer beim ersten Mal bei den Beselichern nicht da war, hatte echt was versäumt. Mit einer Mischung aus fetziger Dixieland-Musik und Welthits der 20er und 30er Jahre präsentieren sich die Beselicher, deren hochkarätige Besetzung in der FAB gut bekannt sind. |
FRIDAY LIVE JAZZ Die Beselicher Basin Street Band, kurz die Beselicher. Mit Ihrem unverfälschten Sound und dem authentischen Auftreten sind sie wie immer ein Garant für beste Unterhaltung. Mit dem Motto: mobil, witzig, handgemacht sucht die Band nicht nur musikalisch, sondern auch räumlich die Nähe zum Publikum, soweit dies unter den jetzigen Bedingungen möglich ist. Eintritt frei / Free admission |
Samstag Saturday
05.03.2022 |
![]() |
O.C.C. Mit “OCC” bieten die Frankfurt Allstars Oliver Bick (Beatles Revival Band), Cord Kunze (Gypsys) und Christian Schüssler (Texas House Band) eine mitreißende und vielseitige Mischung aus Klassikern des Pop, Rock, Blues und Country, die einen unterhaltsamen Abend garantiert.
Oliver Bick (voc,g) Eintritt frei / Free admission |
Sonntag Sunday
06.03.2022 |
![]() “Beswingt“ präsentieren wir ein abwechslungsreiches Programm mit charmantem Gesang, Trompete und Posaune sowie einer phantastischen Rhythmusgruppe, bestehend aus Klavier, Bass und Schlagzeug. Unser Programm beinhaltet flotten Swing über feschen Dixie bis hin zu herzerwärmenden Rhythmen des Bossa Nova & Latin, gekrönt von fetzigem Samba. |
Jazz Matinée BRASSETTE Swing, Latin, Blues und Evergreens
Zwischendurch darf auch gerne mal ein erfrischend dargebrachter Ohrwurm im Repertoire sein: Die guten alten Evergreens…
Nicole Becker (voc, tb) Eintritt frei / Free admission |
Dienstag Tuesday
08.03.2022 |
![]() |
TEXAS HOUSE BAND American Country Music at it's Best!
Helt Oncale (voc, tele, g, fiddle) Eintritt frei / Free admission |
Mittwoch Wednesday
09.03.2022 |
![]() |
Wird angekündigt Eintritt frei / Free admission |
Donnerstag Thursday
10.03.2022 |
![]() |
OPEN STAGE Eintritt frei / Free admission |
Freitag Friday
11.03.2022 |
![]() |
FRIDAY LIVE JAZZ Hella Jäger entführt Sie mit einem abwechslungsreichen Repertoire in die Welt des Soul und Jazz. Sie singt auf Ihre ganz eigene Art und Weise, gefühlvoll, gewandt und mitreißend.
Marius Laurian (p) Eintritt frei / Free admission |
Samstag Saturday
12.03.2022 |
![]() Néstor Benitez hat bereits andere Bands in der FAB begleitet. Er lebt seit einiger Zeit in Frankfurt, nachdem er viele Jahre in seiner Heimat Peru und in ganz Lateinamerika musikalisch unterwegs und auch mit großen Namen wie Celia Cruz auf Tournee war. |
NESTOR BENITEZ QUARTETT
Der Virtuose an Saxophonen und Flöte wird begleitet von Horst Bittlinger, Andreas Donner und
Peter Paasche, die in der FAB als Mitglieder anderer Bands bekannt sind.
Néstor Benitez (ts, ss, fl) Eintritt frei / Free admission |
Sonntag Sunday
13.02.2022 |
![]() |
Jazz Matinée ZECHS WASHBOARD COMPANY feat.: Horst Schwarz, tp (Barrelhouse Jazzband)
Dieter Nentwig (washboard) Eintritt frei / Free admission |
Mittwoch Wednesday
16.03.2022 |
![]() |
AKUSTIK JAZZ
Wolfgang Mechenbier (g) Eintritt frei / Free admission |
Donnerstag Thursday
17.03.2022 |
![]() |
ST. PATRICK´S DAY with BARDISH An evening of traditional music, songs and poems
Donna Harkin (akk, whistle) Eintritt frei / Free admission |
Freitag Friday
18.03.2022 |
![]() |
FRIDAY LIVE JAZZ
Sabine Baukal (voc) Eintritt frei / Free admission |
Samstag
Saturday
19.03.2022 |
![]() |
DOWNHOME PERCOLATORS & FRIENDS Das famose Blues-Duo aus Klaus "Mojo" Kilian und Bernd Simon (auch bekannt von der Matchbox Bluesband) gestaltet einen akustischen Bluesabend - und die beiden haben sich dazu eine Reihe von musikalischen Freunden eingeladen. www.matchbox-bluesband.de/duo/ Eintritt frei / Free admission |
Sonntag Sunday
20.03.2022 |
![]() Jazz im New Orleans Stil, Dixieland und Blues sind das Markenzeichen der Band. Der Jazzstandard des Klarinettisten Sidney Bechet stand Pate bei der Namensgebung der Band, die sich aus Musikern der Rhein-Main-Jazzszene zusammensetzt. |
Jazz Matinée PETIT FLEUR Seit über 5 Jahren sind sie in der Frankfurt Art Bar aktiv, ihr abwechslungsreiches Repertoire reicht von klassischen Dixieland-Nummern bis hin zu schwäbischem Blues. Spaß und Freude am Jazz wollen die Musiker vermitteln – dabei spielen sie immer wieder ohne elektrische Verstärkung und erfüllen Publikumswünsche.
Thomas Windhäuser (sax, cl, voc) Eintritt frei / Free admission |
Sonntag Sunday
20.03.2022 |
![]() Tá an Pop Up Gaeltacht ar ais! For the first time in over two years, a Pop-Up Gaeltacht will take place in Frankfurt! The Consulate General of Ireland is delighted to support this relaxed Irish language meetup in the Frankfurt Art Bar in Sachsenhausen on March 20th. |
POP-UP GAELTACHT All levels of Irish are welcome - the idea is to just have a relaxed chat as Gaeilge no matter your level. If you don't speak Irish but are interested in listening in, you're also very welcome. This event will be held in compliance with Covid regulations. Registration via Eventbrite is essential. Registration link:
|
Mittwoch Wednesday
23.03.2022 |
![]() |
GARE DU JAZZ FRANCFORT Gypsy Jazz
Sergio Ceasare (cl) Eintritt frei / Free admission |
Donnerstag Thursday
24.03.2022 |
![]() |
CRISS CROSS WALKERS In neuen Klangfarben nehmen sie Jazz-Standards, Pop- und Rock-Songs mit auf ihre akustische Wanderung. „From the sunny side of the street“ über „Somewhere over the rainbow“ bis hin zum „Blue Moon“ betrachten die „Criss Cross Walkers“ auf eigens arrangierte Weise auch Wolken „From both sides now“, spielen Balladen und Swing – oder blicken ganz im Bluesfeeling tief in „Angel Eyes“.
Christine Mende (voc, uk) Eintritt frei / Free admission |
Freitag Friday
25.03.2022 |
![]() |
FRIDAY LIVE JAZZ
Christian Müntz (ts) Eintritt frei / Free admission |
Samstag Saturday
26.03.2022 |
![]() |
HUEPA! Noche latina
Cary Cuellar (voc) Eintritt frei / Free admission |
Sonntag Sunday
27.03.2022 |
![]() |
Jazz Matinée PETER GLESSINGS DIXIE BAND
Peter Glessing (kl) Eintritt frei / Free admission |
Mittwoch Wednesday
30.03.2022 |
![]() Er ist DER deutsche Bluespianist schlechthin: Chris Rannenberg. Und nicht zu Unrecht haftet ihm der Ruf an, sowohl ein glänzender Solist als auch einer der einfühlsamsten Begleitmusiker Europas zu sein. 1976 war er Mitbegründer der "Blues Company".Ein Jahr später wechselte er als freier Musiker zur Blues-Band "Das Dritte Ohr". Zahlreiche Auftritte und Tourneen folgten. So z.B. als Begleitband für amerikanische Bluesstars wie Billy Boy Arnold, J. B. Hutto und Eddie Clearwater. Doch die Tourneen durch Europa waren Chris Rannenberg nicht genug und so entschloss er sich, seine Fähigkeiten in den USA zu perfektionieren. Es zog ihn 1982 nach Chicago. Innerhalb kurzer Zeit spielte er dort in den Bands von John Littlejohn, Lefty Dizz, Sam Lay und Jimmy Rogers. |
CHRISTIAN RANNENBERG Piano Blues von Feinsten! Im selben Jahr gründet er mit dem Tenorsaxophonisten Gary Wiggins das "International Blues Duo". Diese Formation tourte kurze Zeit später durch Europa, sowohl im Duo, als auch zusammen mit John Heartsman, Thorsten Zwingenberger, Angela Brown, Guitar Crusher, Big Jay McNeely und Charlie Musselwhite. In den 90er Jahren zog es Chris Rannenberg nach Oakland, wo er u.a. mit Blues-Künstlern wie Cool Papa und Buddy Ace arbeitete. Zurück in Deutschland, fand eine weitere Duo-Produktion mit Big Jay McNeely statt, welche den Preis der deutschen Schallplattenkritik gewann. Kurze Zeit später erhielt die CD der von ihm gegründeten "First Class Blues Band" ebenfalls diesen Preis. Eintritt frei / Free admission |
Donnerstag Thursday
31.03.2022 |
![]() Erweitert durch den Gitarristen Bertram Burkert wurde aus dem Evgeny Ring Quartet 2016 das Quintett RADAR. In der neuen Besetzung hat die Band ein neues Album aufgenommen, das sie bei diesem Konzert vorstellt. Zum einen ist die Band über ihr zehnjähriges Bestehen immer mehr ein gemeinsames und gleichberechtigtes Projekt der beteiligten Musiker geworden. Diese Entwicklung weg von einem nominellen Bandleader ist in der Erweiterung des Repertoires auf Kompositionen anderer Bandmitglieder zum Ausdruck gekommen. |
RADAR In Zusammenarbeit mit der Jazz Initiative Frankfurt Zum anderen hat die Erweiterung der Band durch den vielseitigen und klanglich sehr facettenreichen Gitarristen und Komponisten Bertram Burkert die Identität der Band und ihre musikalische Sprache sehr bereichert. RADAR ist lyrisch und wenn es sein muss, explosiv, findet sich wieder zwischen treibenden Grooves und energetischem Post-Rock und entfaltet sich in der Freiheit und Soundvielfalt des Jazz.
Evgeny Ring (sax) Eintritt € 15/12 Admission € 15/12 |